Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Verabschiedung der kaufmännischen Berufsschule

154 kaufmännische Prüflinge haben in diesem Sommer den Abschluss an der Nell-Breuning Schule (NBS) in Rottweil bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde im großen Saal des Berufsschulzentrums wurden ihnen am 25. Juni 2025 die Abschlusszeugnisse überreicht.

Matthias Jauch, stellvertretender Schulleiter der NBS, gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Berufsschulabschluss und wünschte ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.

„Warum feiern wir den Abschluss der Berufsschule?“ Mit dieser Frage führte Abteilungsleiter Joachim Bauer durch die Verabschiedung. Während Traditionen und die Freude über den Erfolg eine wesentliche Rolle spielen, führte Bauer aus, dass es auch um Wertschätzung und Dankbarkeit geht. Die Wertschätzung gegenüber den Auszubildenden für die geleistete Arbeit in Betrieb und Schule – aber auch Dankbarkeit gegenüber Ausbildern und Lehrkräften.

Auch dieses Jahr konnten wieder zahlreiche Auszeichnungen aufgrund sehr guter Leistungen zuerkannt werden. Insgesamt wurden 19 Preise und 26 Belobigungen überreicht. Als Jahrgangsbeste über alle Ausbildungsberufe hinweg dürfen die beiden Steuerfachangestellten Jana Moor und Alida Schirk besondere Erwähnung finden. Sie schlossen mit einem Notenschnitt von 1,1 ab.

Die NBS-Schüler Selina Hueter und Tim Brauchle umrahmten die Feierstunde mit Stücken an der Gitarre und dem Piano und sorgten so für eine feierliche Stimmung im Saal.

Verabschiedung Kaufleute im Einzelhandel, Großhandel und Büromanagement.
Verabschiedung Bank- und Industriekaufleute sowie Steuer- und Verwaltungsfachangestellte. Fotos: Schule

Liste der Schülerinnen und Schüler, die eine Auszeichnung erhalten haben:

Einzelhandelskaufleute

Einen Preis erhält Sofia Kunz (Edeka Ulrich Haas e.K.).

Eine Belobigung erhalten Jennifer Bechtold (Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG), Elisabetta Di Cataldi (Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG), Aylin Düzgören (Wohn Schick GmbH & Co. KG), Luca Stefan Sobgetzki (Sport Walter GmbH & Co.KG) und Stacy Tuchel (Bucher KG).

Kaufleute für Büromanagement

Einen Preis erhalten Jasmin Moosmann (Hauser-Reisen GmbH) und Sudenaz Terzi (Sallys Shop GmbH & Co. KG).

Eine Belobigung erhalten Laura All (Hauser-Reisen GmbH), Laura Di Cataldi (Gebrüder Rückert GmbH & Co. KG), Nicole Faust (ahg Autohandelsgesellschaft mbH) und Irena-Luzia Haubenreißer (Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten).

Großhandelskaufleute

Einen Preis erhält Leon Brucker (Autohaus Nothhelfer GmbH & Co.KG).

Eine Belobigung erhalten Saskia Krenz (Kohler GmbH) und Sedric Podnar (Schuler-Rohstoff GmbH).

Industriekaufleute

Eine Belobigung erhalten Felix Hummel (ENRW Energieversorgung Rottweil) und Melanie Keller (Uwe Müller GmbH & Co.KG).

Verwaltungsfachangestellte

Einen Preis erhalten Celina Maria Bienert (Landratsamt Tuttlingen), Christina Heini (Gemeindeverwaltung Fluorn-Winzeln), Nadja Hetzel (Landratsamt Rottweil), Lisa Marie Hils (Gemeindeverwaltung Lauterbach), Alina Selewski (Stadtverwaltung Rottweil), Hanna Tovey (Stadtverwaltung Dornhan), Viviane Trutzl (Landratsamt Tuttlingen) und Lena Witke (Stadtverwaltung Alpirsbach).

Eine Belobigung erhalten Semina Bajic (Landratsamt Tuttlingen), Timo Henneck (Stadtverwaltung Oberndorf), Lana Hofer (Landratsamt Tuttlingen), Tatjana Kiebler (Stadtverwaltung Schömberg), Desirée Noce Benitez (Landratsamt Rottweil), Valerie Isabell Rosental (Stadtverwaltung Trossingen), Thalia Schutzbach (Landratsamt Rottweil), Juliette Kristin Stumpf (Landratsamt Tuttlingen), Lejla Sulejmani (Stadtverwaltung Spaichingen) und Larissa Weckenmann (Landratsamt Rottweil).

Steuerfachangestellte

Einen Preis erhalten Lea Abele (STB Brugger & Partner), Leah Dreher (STB Sarah Gaus), Janna Moor (STB Kiener, Ege & Schirling), Leandro Jeremias Muñoz Agredo (STB Baudermann & Kulcke GbR), Alida Schirk (STB-Kanzlei Schittenhelm), Lena Schneider (STB Klaiber GmbH) und Dorothee Schwab (STB Jana Schmid).

Eine Belobigung erhalten Anastasia Junjazev (STB Scharf Hafner & Partner), Evi Korell (Bansbach GmbH) und Alena Nolle (STB Kiener, Ege & Schirling).




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button